Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Stichwort: strategische Neuausrichtung
Lohnt sich nicht drüber zu reden, solche Sender wechseln ja mal gerne alle 5 – 10 Jahre ihr komplettes Erscheinungsbild, Sendethema, Besitzer usw.
Vertrauensbildend ist das nicht gerade, auch das Logo ist so im Zeitgeist gehalten, dass es wahrscheinlich in in 3 Jahren wieder komplett neu gestaltet wird, anstatt sanft weiterentwickelt.
Die “1” wirkt auf mich merkwürdig. Es ist dreidimensional gestaltet, als wäre der Grundstrich der 1 hinten runtergebogen. Aber dann müsste er schmaler sein. Auch ist das entstandene nach unten offene kleine Dreieck zwischen den beiden Strichen der 1 unglücklich. Wäre sinnvoller gewesen, den Zwischenraum entweder zu schließen oder dazu zu stehen und ihn etwas größer zu machen.
Es wirkt natürlich erstmal cool durch die Dunkelheit und das leuchtende orange. An die Durchdachtheit des D:SF im Stoppuhrdesign kommt es aber nicht dran. Obwohl natürlich die Marke DSF durch das eingekaufte Billigprogramm (Wir suchen 5 Automarken mit “D”) schon etwas beschädigt wurde.
Das neue Logo kann ich noch nicht wirklich beurteilen, aber es greift die aktuelle visuelle Sprache im Sport auf. Nichts Neues aber doch OK.
Sehr schade finde ich allerdings, dass das On-Air-Design vom DSF wohl an die neue Dachmarke angepasst wird. Ich fande dies bei der Einführung schon sehr schön und es hat mit sanften Evolutionsstufen schon viele Jahre überlebt.
Die “1” sieht so aus, als würde sie gerade vom “Sport” plattgefahren und bekäme die Nase “eingedätscht”. Und die !1″ hängt nach unten durch. Sonst schick, auf dunklem Hintergrund zumindest. Typo erinnert mich trotz aller Unterschiede an ESPN, das hat also schon mal funktioniert ;)
Gerade das aktuelle onAir Design von DSF fande ich herausragend und überzeugend. Wie mein Vorredner schont sagte, wurde das immer wieder angepasst und ich finde das eines der besten onAir Designs im Fernsehen überhaupt.
Jetzt bin ich mal gespannt was sich mit der neuen Dachmarke gerade in diesem Bereich tun wird. Könnte mir auch gut vorstellen das in die Richtung der neuen Pro7 Sequenzen geht (3D).
Die gerade 1 passt meiner Meinung nach nicht zum geneigten Logo, wirkt einfach störend irgendwie. Hätte man evtl mit neigen sollen.
Wie schon erwähnt wird es onscreen und auf hellem Grund nicht so wirken wie hier gezeigt.
die Kombination kursives “sport” und gerade, leuchtende “1” sah für mich sofort aus als ob “sport” gerade frontal in eine Mauer (gerade rechte Kante der “1”) fährt und in einem (irgendwie tropfenden, abwärtszeigenden) Feuerball explodiert – soweit ist die Verbindung zu Motorsport bei mir unfreiwillig komisch, aber da.
Man kann darin sehen was man will, aber zum Sender passt das Logo. Scheinbar geht alles in richtig Effekte. Das erinnert mich an die amerikanischen TV-Sender. Tele5 ist übrigens in die entgegengesetzte Richtung gegangen. Irgendwer meinte es schaut ähnlich aus. Beim aktuellen Logo stimmt das nicht mehr.
Kurz und knapp: Neuausrichtung des Senders ist richtig, und auch bitter nötig. Jedoch wurde das neue Logo nicht gut umgesetzt. D:SF sah von gestalterischer Sicht deutlich professioneller aus.
Bei so einer kompletten ‘Erneuerung’ eines Senders, hätten sie auch mehr Geld für den neuen Markenauftritt ausgeben müssen. Ansonsten macht dieser Schritt ja auch gar keinen Sinn…
Ich habe irgendwie Probleme eindeutig eine 1 zu erkennen. Das ist bei anderen Logos (beispielsweise 1Live) besser gelöst. Da tue ich mich schwer.
Liegt vielleicht auch daran, dass ich das alte Logo im Stopp-Uhr-Look und das entsprechende On-Air-Banden-Design gut fand … schade drum.