Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Sieht ganz gut aus finde ich und es ist durchaus passsend. Wenn dadurch bloß diese unsäglich nervigen Telefonquiz rausfallen würden, wäre das aber ein noch viel größerer Schritt.
Gehört denen auch “Das Vierte” und “Tele 5”? Ich finde, die drei haben einen ähnlichen Stil.
Für mich sieht das ganze eher nach einem neuen Spielfilmsender aus als nach Sport. Mit Sport verbinde ich immer frische Farben. Warum auch immer.
Aber nun gut. Wir sollten erstmal abwarten, bis es wirklich soweit ist und Sport1 auf Sendung geht. Vielleicht passt es ja doch. Irgendwie.
Wenn diese orthographische Katastrophe von Clain (Das Sport Fernsehen) nicht zum Logo gehören würde, könnte ich mit dem Logo leben.
Natürlich ist der runterhängende Streifen rechts meiner Meinung nach relativ kritisch, könnte aber On Air gut für Einblendungen oder Zusätze wie “Live” verwendet werden.
@Emilio: Meine gelesen zu haben, dass die Quizsendungen tatsächlich rausfallen bzw zumindest die Mädels vor Mitternacht ihre Klamotten anbehalten ;) Ziel ist, Nummer 1 in Sachen Sportnachrichten zu werden und dementsprechend auch seriöser rüberzukommen.
Zum Logo: Sieht soweit ganz gut aus, finde nur die “1” etwas unproportioniert. Dadurch steht mir das Logo zu unsicher… rechtslastig.
Das Logo gefällt mir insgesamt gut. Bin gespannt wie das ganze dann mit Claim aussieht und das On-Air-Design aussehen wird.
Was ich kritisch finde, das der Name “Sport 1” für mich schon mit dem größten Sportportal Deutschlands besetzt ist.
Sport1
Deshalb haben sie den Namen ja gewählt; Sport1.de gehört ja (zumindest teilweise) dem DSF. Ich glaube SportBild hängt da auch noch mit drin.
Das Sport-1-Logo sieht doch nur auf dem schwarzen Hintergrund gut aus! Jede kleinere Form davon, und dann noch im Fernsehbild, wirkt total 80er!
Ich hoffe auch, dass die Mädels rausfliegen.
Ab 11 Uhr gibt’s im Crosszapping fast nur Anrufshows, nackte Weiber, Ruf-mich-an, Rammeldibumms.
Wirklich zum k******.
ich erinnere mich dunkel an den orf mit seinem – vor neville brody redesignten – FS1 logo. es war grottig, und ich war mega froh, dass brody den mief der 80er aus dem ORF blies. das D:SF logo war doch ok, warum also nun so ein unausgewogenes logo einführen? alles glas, alles spiegelt, alles blitzt: aber sorry, mir gefällts nicht!
Ich kann mich mit dem Logo nicht anfreunden. Es ist unproportioniert, wirkt auf nichtdunklem Hintergrund nicht, und erst recht nicht als kleines Cornerlogo auf dem Fernseher. Wenn mann dagegen für’s Einblendlogo den “Sport”-Zusatz abschneidet, bekommt man möglicherweise Ärger mit Kabel 1, denn die haben auch schon eine gelb-orange “1”. Da hätte ich eher noch das jetzige Sport1-Logo für Fernsehen übernommen.
@Lars (#5) Sport1 und DSF gehören zusammen, deswegen will man ja die Marke vereinheitlichen.
@Christian K (#2): Nein, die haben alle seperate Eigentümer. Das Vierte gehört einem reichen Russen, und Tele 5 zur Tele-München-Gruppe.