Aus dem Sportsender DSF wird ab 11. April 2010 „Sport1“. Das Redesign ist erforderlich, da der Gesellschafter, die Constantin Medien AG das Sportangebot unter der neuen „ Multimedia-Dachmarke“ SPORT1 zu bündeln beabsichtigt; Stichwort: strategische Neuausrichtung.
Im Zusatz “Das Sport Fernsehen” lebt das Akronym „DSF“ fort. Erst im Frühjahr wird es mehr zu Sehen geben. Hier das Sport1 Logo in hoher Auflösung.
- www.dsf.de
- Ab 11. April 2010 präsentieren sich der TV-Sender DSF und das Online-Portal Sport1 unter der neuen Multimedia-Dachmarke SPORT1 | offizielle Pressemeldung
Danke an Peter für den ersten Hinweis.
Sieht ganz gut aus finde ich und es ist durchaus passsend. Wenn dadurch bloß diese unsäglich nervigen Telefonquiz rausfallen würden, wäre das aber ein noch viel größerer Schritt.
Gehört denen auch “Das Vierte” und “Tele 5”? Ich finde, die drei haben einen ähnlichen Stil.
Für mich sieht das ganze eher nach einem neuen Spielfilmsender aus als nach Sport. Mit Sport verbinde ich immer frische Farben. Warum auch immer.
Aber nun gut. Wir sollten erstmal abwarten, bis es wirklich soweit ist und Sport1 auf Sendung geht. Vielleicht passt es ja doch. Irgendwie.
Wenn diese orthographische Katastrophe von Clain (Das Sport Fernsehen) nicht zum Logo gehören würde, könnte ich mit dem Logo leben.
Natürlich ist der runterhängende Streifen rechts meiner Meinung nach relativ kritisch, könnte aber On Air gut für Einblendungen oder Zusätze wie “Live” verwendet werden.
@Emilio: Meine gelesen zu haben, dass die Quizsendungen tatsächlich rausfallen bzw zumindest die Mädels vor Mitternacht ihre Klamotten anbehalten ;) Ziel ist, Nummer 1 in Sachen Sportnachrichten zu werden und dementsprechend auch seriöser rüberzukommen.
Zum Logo: Sieht soweit ganz gut aus, finde nur die “1” etwas unproportioniert. Dadurch steht mir das Logo zu unsicher… rechtslastig.
Das Logo gefällt mir insgesamt gut. Bin gespannt wie das ganze dann mit Claim aussieht und das On-Air-Design aussehen wird.
Was ich kritisch finde, das der Name “Sport 1” für mich schon mit dem größten Sportportal Deutschlands besetzt ist.
Sport1
Deshalb haben sie den Namen ja gewählt; Sport1.de gehört ja (zumindest teilweise) dem DSF. Ich glaube SportBild hängt da auch noch mit drin.
Das Sport-1-Logo sieht doch nur auf dem schwarzen Hintergrund gut aus! Jede kleinere Form davon, und dann noch im Fernsehbild, wirkt total 80er!
Ich hoffe auch, dass die Mädels rausfliegen.
Ab 11 Uhr gibt’s im Crosszapping fast nur Anrufshows, nackte Weiber, Ruf-mich-an, Rammeldibumms.
Wirklich zum k******.
ich erinnere mich dunkel an den orf mit seinem – vor neville brody redesignten – FS1 logo. es war grottig, und ich war mega froh, dass brody den mief der 80er aus dem ORF blies. das D:SF logo war doch ok, warum also nun so ein unausgewogenes logo einführen? alles glas, alles spiegelt, alles blitzt: aber sorry, mir gefällts nicht!
Ich kann mich mit dem Logo nicht anfreunden. Es ist unproportioniert, wirkt auf nichtdunklem Hintergrund nicht, und erst recht nicht als kleines Cornerlogo auf dem Fernseher. Wenn mann dagegen für’s Einblendlogo den “Sport”-Zusatz abschneidet, bekommt man möglicherweise Ärger mit Kabel 1, denn die haben auch schon eine gelb-orange “1”. Da hätte ich eher noch das jetzige Sport1-Logo für Fernsehen übernommen.
@Lars (#5) Sport1 und DSF gehören zusammen, deswegen will man ja die Marke vereinheitlichen.
@Christian K (#2): Nein, die haben alle seperate Eigentümer. Das Vierte gehört einem reichen Russen, und Tele 5 zur Tele-München-Gruppe.
Stichwort: strategische Neuausrichtung
Lohnt sich nicht drüber zu reden, solche Sender wechseln ja mal gerne alle 5 – 10 Jahre ihr komplettes Erscheinungsbild, Sendethema, Besitzer usw.
Vertrauensbildend ist das nicht gerade, auch das Logo ist so im Zeitgeist gehalten, dass es wahrscheinlich in in 3 Jahren wieder komplett neu gestaltet wird, anstatt sanft weiterentwickelt.
Die “1” wirkt auf mich merkwürdig. Es ist dreidimensional gestaltet, als wäre der Grundstrich der 1 hinten runtergebogen. Aber dann müsste er schmaler sein. Auch ist das entstandene nach unten offene kleine Dreieck zwischen den beiden Strichen der 1 unglücklich. Wäre sinnvoller gewesen, den Zwischenraum entweder zu schließen oder dazu zu stehen und ihn etwas größer zu machen.
Es wirkt natürlich erstmal cool durch die Dunkelheit und das leuchtende orange. An die Durchdachtheit des D:SF im Stoppuhrdesign kommt es aber nicht dran. Obwohl natürlich die Marke DSF durch das eingekaufte Billigprogramm (Wir suchen 5 Automarken mit “D”) schon etwas beschädigt wurde.
Das neue Logo kann ich noch nicht wirklich beurteilen, aber es greift die aktuelle visuelle Sprache im Sport auf. Nichts Neues aber doch OK.
Sehr schade finde ich allerdings, dass das On-Air-Design vom DSF wohl an die neue Dachmarke angepasst wird. Ich fande dies bei der Einführung schon sehr schön und es hat mit sanften Evolutionsstufen schon viele Jahre überlebt.
Die “1” sieht so aus, als würde sie gerade vom “Sport” plattgefahren und bekäme die Nase “eingedätscht”. Und die !1″ hängt nach unten durch. Sonst schick, auf dunklem Hintergrund zumindest. Typo erinnert mich trotz aller Unterschiede an ESPN, das hat also schon mal funktioniert ;)
Gerade das aktuelle onAir Design von DSF fande ich herausragend und überzeugend. Wie mein Vorredner schont sagte, wurde das immer wieder angepasst und ich finde das eines der besten onAir Designs im Fernsehen überhaupt.
Jetzt bin ich mal gespannt was sich mit der neuen Dachmarke gerade in diesem Bereich tun wird. Könnte mir auch gut vorstellen das in die Richtung der neuen Pro7 Sequenzen geht (3D).
Die gerade 1 passt meiner Meinung nach nicht zum geneigten Logo, wirkt einfach störend irgendwie. Hätte man evtl mit neigen sollen.
Wie schon erwähnt wird es onscreen und auf hellem Grund nicht so wirken wie hier gezeigt.
die Kombination kursives “sport” und gerade, leuchtende “1” sah für mich sofort aus als ob “sport” gerade frontal in eine Mauer (gerade rechte Kante der “1”) fährt und in einem (irgendwie tropfenden, abwärtszeigenden) Feuerball explodiert – soweit ist die Verbindung zu Motorsport bei mir unfreiwillig komisch, aber da.
Man kann darin sehen was man will, aber zum Sender passt das Logo. Scheinbar geht alles in richtig Effekte. Das erinnert mich an die amerikanischen TV-Sender. Tele5 ist übrigens in die entgegengesetzte Richtung gegangen. Irgendwer meinte es schaut ähnlich aus. Beim aktuellen Logo stimmt das nicht mehr.
Kurz und knapp: Neuausrichtung des Senders ist richtig, und auch bitter nötig. Jedoch wurde das neue Logo nicht gut umgesetzt. D:SF sah von gestalterischer Sicht deutlich professioneller aus.
Bei so einer kompletten ‘Erneuerung’ eines Senders, hätten sie auch mehr Geld für den neuen Markenauftritt ausgeben müssen. Ansonsten macht dieser Schritt ja auch gar keinen Sinn…
Ich habe irgendwie Probleme eindeutig eine 1 zu erkennen. Das ist bei anderen Logos (beispielsweise 1Live) besser gelöst. Da tue ich mich schwer.
Liegt vielleicht auch daran, dass ich das alte Logo im Stopp-Uhr-Look und das entsprechende On-Air-Banden-Design gut fand … schade drum.
Die “1” stört tatsächlich gewaltig.
Neigen wäre auch meiner Ansicht nach besser gewesen, evtl. hätte ein einfacher Strich gereicht – schlechter als diese “1” wäre das auch nicht erkennbar gewesen.
So wirkt das Logo einfach unförmig.
Vielleicht wird wenigstens das neue Programm besser als das neue Design, im Zweifel ist das ja auch wichtiger…
lol, bin auf eine sw-printausgabe des logos gespannt. passt aber gut zu den ab 23h sendungen: einfach billig! mission accomplished!
Bin ich nicht mit einverstanden: D:SF sollte keine Namensänderung vornehmen, aber was solls – man gewöhnt sich sicher auch an Calgonit, welches neuerdings Finish, der Diamantstandard heißt
Also ich hoffe, das die Neusrichtung auch so stattfindet wie angekündigt.
Es soll sich mehr um Sport handeln (so sollte das eig bei einem Sport-Sender auch so sein) und es sollen dieser Quiz und Nachterotik Krempel rausfliegen.
Diesen Schritt finde ich richtig und gut. Hoffe nur das die das auch so umsetzen.
Zum Logo: Auf mich wirkt das logo, als wäre der SPORT Balken mit der 1 Kollidiert, so dass die eins zusammengedrückt wurde. Die “1” wirkt defomiert.
Der Kasten mit dem Sport Text gefällt mir eig recht gut, der Glow effekt wirkt sauber und nicht zu aufgesetzt! Aber die 1 geht wirklich nicht.
Auch hier wieder der “3D Trend” zu sehen.
Mfg VaneX
Das Logo ohne den senkrechten Strich der 1 würde viel besser aussehen.
Ich finde auch, dass das Sport1 Logo eher aussieht wie das eines Spielfimlsenders.
Ich finde es aber blöd und nicht in Ordnung eine so bekannte Marke wie D:SF einzustampfen und in einen so komischen namen umzuändern.
Für Sportfans fast so als würde sich ARD, Das Erste, jetzt auf einmal Deutsches Fernsehen 1 o.ä. nennen.
lars,
sport1.de ist ein zusammenschluß der “ran”, sportbild und der dsf-redaktion
von daher bleibt alles in einem hause ;)
inhaltlich soll/wird mehr livesport gezeigt call-in-shows/”sportclips” werden
nicht mehr gezeigt – an eurosport werden die aber nicht vorbeikommen ;-)
und hoffentlich wird es sport1 dann auch über dvbt in hamburg geben…
Das neue Logo wirkt wie ein Winkel. Vielleicht hätte man die “1” statt rechts unten dran zu hängen, lieber unten mit dem “Sport” bündig machen sollen und die “1” oben raus ragen lassen.
Dass das schicke On Air Design flöten gehen wird, finde ich auch sehr schade. Diese typische Perspektive der DSF-Einspieler gefiel mir immer ziemlich gut.
… wie bereits oben erwähnt: absolut zeitgemäß, absolut modern, wird für ein, zwei Jahre gut ankommen wg. Spiegeleffekt, Shining und Glas-Anmutung.
Aber seine stilprägenden Attribute bezieht das Logo leider so gut wie ausschließlich aus eben diesen Effekten, und leider nicht aus seinen Grundformen, die in meinen Augen unausgeglichen wirken und plump. “Entkleidet”, vermute ich zumindest, wird das Ganze billig und unproportioniert wirken.
Naja, abwarten, wie das Logo dann rechts (oder links?) oben auf der Mattscheibe aussehen wird, wie die Teaser gestaltet sind, die Spielstands-Einblendungen etcpp. Gerade bei einem Sportsender muss ja eindeutig mehr kommen als ein Logo – der Gesamt-Auftritt macht’s in der Konsequenz.
P.S.: Mädels oben ohne? Ich gucke nur Poker, den anstrengendsten Sport der Welt ;-)
Das Logo hat mich spont an die orangen 5GUM von Wrigley erinnert..
Wallpaper: https://images.hi5.com/images/promo/wrigley/Wrigley5Flare_wallpaper.jpg
Ich mag das Logo gar nicht. Ich finde hier hätte man sich stärker am bestehenden Logo von sport1.de orientieren sollen. Die 1 sieht irgendwie drangeklebt aus…
Außerdem finde ich diesen 3D Look bei TV-Logos nicht schön. Das sind mir zu viele Details. Das ganze Look & Feel wird vermutlich sehr stark in Richtung einer sehr jungen Zielgruppe gehen. Es sieht fast nach Giga-TV aus.
Ich muss mich auch meinen Vorrednern anschließen! Zusammenfassend: hätte man besser machen können…
Alleine der Punkt, dass das Logo in der Hauptsache für’s TV gestaltet wurde… Hier scheint man vergessen zu haben, dass “Shining” & “Style” komplett untergehen werden, sobald der schwarze Background weg ist und das Logo verkleinert wird! Dazu: vielleicht hätte man sich auch einen komplett neuen Brand-Namen überlegen sollen – Sport1 ist und bleibt ein Online-Portal!
Da wird’s noch ziemlich teuer, den neuen/alten Namen zu etablieren…
[…] Aus DSF wird Sport1 via Design-Tagebuch […]
Tele5 hat viel Geld ausgegeben, um seinen Düsterlook abzustreifen. Das Sport1-Logo ist dagegen eher ein Rückschritt. Nicht nur gegenüber dem bisherigen DSF-Logo, auch gegenüber dem früheren Sport1-Auftritt. An dem hätte man sich durchaus stärker orientieren können.
Ich bin mal gespannt auf erste Corner-Logos, Trailer, usw. …
Ich find die Farben ja stark, aber die 1 sieht wirklich wie hin geklatscht aus und wirkt schon etwas deplatziert. Naja, vielleicht gewöhnt man sich ja dran. Oder sie ändern die 1 relativ schnell wieder. Die Idee an sich ist aber schon mal lobenswert. Wenn die Qualität stimmt.
Nützt doch alles nichts wenn ich keine Quoten Zieher habe , und nur Randsport Konzept habe
Vielleicht mal ein Live Eishockey Spiel und weniger Rubbel clips für Arme
2 Bundesliga ist Ok, bei mir auch nur auf DSF, wenn ich zu faul bin die Sky Karte von einen Raum in den anderen zu schleppen , und kein Marcel Reif am Rohr ist! (ach ja der macht ja keine 2 Liga /Lach)
Logo erin… mich son Bissel an ARENA
die farben sind gut gewählt.
der rest ist kompletter unsinn. wenn sport 1 vorhatte dem programm an sich ein entsprechndes logo zu gönnen, ist ihnen das allerdings sehr gut gelungen.
bis auf die farben, würde ich alles, wirklich alles rausschmeissen.
Es wurde nicht mit effekten gespart. Für mich ein riesen Rückschritt.
die typo erinnert sehr an das spox logo…
hat irgwndwie mit diesen beiden logos ziemlich ähnlichkeit…
https://www.redbox.de/news/_data/zoom_Tele5_Logo_2010.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/c/cd/Logo_Eurosport.svg/520px-Logo_Eurosport.svg.png
Dieses Logo finde ich schon seit der Ankündigung merkwürdig. Diese angehängte Eins wirkt nicht homogen mit dem daneben stehenden “Sport”-Banner. Die Farbgebung ist jedoch interessant, und bietet viele schöne Möglichkeiten im Website-Design. Allerdings wirkt das gesamte Logo so “glatt” und auswechelbar auf mich, das der Sender (immerhin mit mittlerweile eingesessenen Dauerbrennern wie BUNDESLIGA AKTUELL, HATTRICK und dem Doppelpass im Programm) schon viel an Authenzität und Vertrauen eingebüßt hat. Man hat das Gefühl, man schaut keinen Sportsender, sondern es läuft in der Dauerschleife Werbung für Sky oder sonst irgendein Bezahlfernsehen. Habe mich immernoch nicht daran gewöhnt und hätte mir ein Logo gewünscht, das dem Vorgänger vielleicht noch ein bisschen ähnlicher und so der Übergang deutlich homogener gewesen wäre. Eine Kampgane nach dem Motto “Wir heißen nur anders, sind aber immernoch die Gleichen” wäre dann möglich gewesen und hätte sicherlich nicht zur allgemeinen Abschreckung geführt. Schade”!
hoffe der bericht zum NEUEN sport1 cd ist auf dem weg ;-)
gefällt mir sehr gut …