Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Mal im FF ansehen, mehr sag ich nicht…
hmm “schade”. Verschwindet nun das “vorher-Bayer-Logo”? Das mochte ich irgendwie. Diesen orangen Kunstnamen finde ich allein vom ersten Eindruck her wenig ansprechend.
Ohnehin mag ich diese neuen Markennamen nicht, wie zum Beispiel “Prinovis” die vorher ja unter anderem “Gruner + Jahr” hießen.
hmm ich mag diesen kunstnamen auch irgendwie nicht. bayer kannte man – ob man das mit currenta schafft…? vor allem mag ich das orange überhaupt nicht. die alte bayer marke geht leider total verloren. schade.
@Peter
Was hast Du an der Darstellung in Firefox zu bemängeln?
Logo und Website finde ich ganz OK. Die Bildmarke erinert ein bißchen an das frühere Logo der Volksfürsorge. Die Rubrik Leistungen als Subdomain ist wenig intuitiv. Traurig ist, dass das CMS von M:COM offenbar kein valides HTML generieren kann.
@Olivia
Der neue Name kommt wohl daher, dass 2 Konzerne Anteile an CURRENTA haben. Könnte man also nicht einfach so Bayer nennen.
> dass 2 Konzerne Anteile an CURRENTA haben
Dabei ist aber zu beachten, dass auch Lanxess aus einer Abspaltung vom Bayer-Konzern 2004 hervorging.
auch mir kam direkt volksfürsorge und danach glücksspirale in den sinn, zweitere keine ahnung warum :)
immerhin finde ich die modifizierte R und A schön gelöst
[…] Bayer AG zeugt viele kleine Kinderlein. Im Design Tagebuch bin ich auf die neue Tochterfirma Currenta aufmerksam geworden. Nach der Abspaltung von Lanxess ist […]
[…] nach der Dekade der Verschmelzungen nun das Jahrzehnt der Ausgliederungen? Bayer ist ja bekanntlich Vorreiter in Sachen Ausgliederung, fast ist man geneigt zu sagen […]
[…] am Rande: Anders verhält es sich da schon mit Kunstnamen wie Primondo, Evonik oder auch Currenta. Letzere war erst kürzlich aus einer Umfirmierung der Bayer Industry Services hervor gegangen. Bei […]
[…] Phantasienamen wie Arcandor, Avacon, Exelon, Novartis, Vitesco, Zalando, Sanacorp, Portigon, Currenta, Covestro, Medios, Innogy oder Evonik, übrigens allesamt dreisilbig, haben wir uns mittlerweile […]