Skip to content

Aufruf zur Umfrage an Kreative

Umfrage

Peter Marquardt studiert im letzten Semester Grafikdesign an der Freien Hochschule für Grafik-Design und Bildende Kunst in Freiburg (FHF). Er ist gerade dabei eine Plattform auf die Beine zu stellen, “die Kreativen die Möglichkeit bietet, unverbrauchte Ideen und Inspiration zu finden und auszutauschen” ein Raum zur Inspiration, also. Als Stammleser des Design Tagebuch bat er mich auf die projektbegleitende Umfrage hinzuweisen. Der Bitte komme ich gerne nach.

Wäre also prima, wenn sich so viele Leser wie möglich 4-5 Minuten Zeit nehmen könnten, um die Fragen zu beantworten. Wer am Ende des Formulares sein E-Mail-Adresse hinterlässt erhält optional die anonymisierte Auswertung später einmal zugesandt. Ich sage einmal stellvertretend für Peter und seinen Kommilitonen Michael im voraus Dankeschön!

Dieser Beitrag hat 23 Kommentare

  1. Vorsicht, ihr gebt nicht nur denen, sondern auch Google eure Daten. Ich hab den kleinen, grauen Hinweis direkt übersehen. Hätte das direkt oben gestanden, hätte ich das Ding gar nicht ausgefüllt, bzw. definitiv über TOR und ohne Angabe der E-Mail Adresse gemacht.

  2. Auch von mir ein großes Dankeschön an Achim für die Hilfe und an alle, die uns durch ihr Feedback ein großes Stück in der Konzeption helfen. Wie schon erwähnt läuft die Umfrage über Google Spreadsheets (sehr praktisch); wenn das jemanden abschreckt und er deswegen nicht teilnimmt, tut uns das Leid, allerdings haben wir selbst keine Vorbehalte gegenüber Googles Diensten.

    Also, Danke an alle (auch im Voraus ^^)

  3. Powered by Google Text & Tabellen – naja bin gespannt auf die Plattform die da kommen soll. Genug gibt es schon, aber Abschlussprojekte haben ihren eigenen Charme.

    Wobei ich die Fragen aber arg simpel empfinde. Diese Studien wurden und werden doch jährlich schon längst angefertigt. Klar ist das jetzt spezifischer auf eine Branche zugeschnitten, aber dann sind manche Fragen oder Antworten beleidgend. Gestalter und Programmierer im Bereich Webdesign werden Foren kennen und hauptsächlich nutzen, gleiches gilt für Social Stuff, Feeds und Blogs. Internetaffin durch den Job zwangsläufig.

    Sinnvoller wäre es da eher eine Übersicht über verschiedene bestehende Plattformen zu geben, warum und weswegen trotzdem diese funktionieren oder nicht.

  4. Hallo Jonathan,
    kannst du softopic mal bitte verlinken? Kann es leider nicht finden, würde sich aber bestimmt in unserer Marktanalyse gut machen. Dann kann ich dir auch sagen, ob das was ähnliches ist. Da wir bis jetzt absichtlich noch nicht so viel zur Plattform verraten haben kann man unser Vorhaben momentan noch ziemlich breit interpretieren.

  5. Hey, ihr schafft es echt in die wichtigen Blogs – ich hab schon vor ein paar Tagen über Gerrit davon erfahren (und auch teilgenommen). Wieviel Umfrageteilnehmer habt ihr bisher und was ist euer Ziel?

  6. ich bin merh wie gespannt und kann immer nur die daumen drücken für gutes gelingen. mein lesezeichen ordner »inspiration foren« ist übervoll. eventuell kommt ja ein neues on top dazu, weil überraschend, kritisch, moderiert und effektiv ..

  7. An der Umfrage haben bis jetzt knapp tausend Leute teilgenommen, ganz fettes Danke deswegen nochmal an Achim (und natürlich Gerrit). Ziel haben wir “so viele wie möglich” :) je mehr desto besser. Die Umfrage möchten wir noch bis in die erste Novemberwoche laufen lassen, bevor wir auswerten.
    Ach ja, unser Plattform wird später natürlich nicht Powered by Google Text & Tabellen ;)

    — Peter

Schreibe einen Kommentar

Die Netiquette ist zu beachten. Vor dem Hintergrund einer transparenten, sachlich-fairen Debatte wird die Nutzung eines Klarnamens empfohlen.

Folgende HTML-Elemente können verwendet werden: <b> <i> <img src="bildurl"> <a> <blockquote>

An den Anfang scrollen