Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Innerhalb dieses “Genres” wahnsinnig gut und sicher eine Menge Arbeit.
Ich mag zwar die Reduktion auf Typo, hier ist mir das Ganze aber zu beliebig. Wenn man die Referenten und hinten das Logo tauscht könnte es auch jede andere beliebige Konferenz promoten (Oder ich habe die optische Verbindung einfach nicht verstanden). Würde mir einen innovativeren Ansatz wünschen, im Web2.0 gibts ja nicht nur TypeInMotion.
Warum der Ton asiatische Anleihen braucht will mir eben so wenig in den Sinn kommen. Der Starnberger See ist doch reichlich unasiatisch, oder? :D
Vielleicht habe ich mich auch einfach an dem Typo-Kram satt gesehen. Finde das Video handwerklich “over the top” vermisse aber ein visuelles Konzept.
Abstimmung der Musik zum Text finde ich Klasse. Berührt irgend wie. Die Einbendungen der Texte sind grandios..Wenn das nichts wird, dann weiß ich auh nichts.
Und für mich hat es auch ein visuelles Konzept.
Schick, schick. Aber ich muss Freddy in Teilen seiner Kritik (Beliebigkeit) zustimmen. Die Musik finde ich hingegen gut gewählt. Passt sehr schön zur Animation der Typo und erzeugt auch Spannung. Handwerklich 1a.
Was Lange macht, ist echt toll. Vor allem: Was es für ein Arbeitsaufwand ist, sowas zu erstellen.
Fühle nur ich mich an das Intro von Dr. House erinnert? Die Musik, die Typo, da sind meiner Meinung nach schon einige Parallelen vorhanden:
https://www.youtube.com/watch?v=WbPpbThLU5U
sehe da persönlich im moment sehr viel effektspielerei. die typo wurde koordiniert zur musik gemeistert, atmosphärisch auch interessant, die bewegung der letter ist homogen… aber irgendwie fehlt mir der konkrete thematische bezug. kann mir das ggf jemand mal erklären? das ding erinnert mich eher nach “flickermood” mal einfach für etwas eingesetzt weils “schön” aussieht.
Geht’s nur mir so, oder ist die Einblendung der Namen Ned Wiley / Dr. Michael Huh viel zu kurz? Ich kann die Namen unmöglich innerhalb nur einer Sekunde lesen.
Ich halte nicht nur die genannte Einblendung für zu kurz, sondern empfinde die gesamte Gestaltung und Animation (wenn auch ordentlich umgesetzt) als redundant und wenig eigenständig.
Dies mag dem Charakter einer Strategie-Konferenz entsprechen. Eine knackige Auflistung der Referenten wäre vielleicht sinnvoller, da schneller und angemessener gewesen.
Letztendlich ist das Ergebnis vermutlich genau das, was die Organisatoren gewünscht haben: bekannte Effekte und eine möglichst lange Einblendung des Veranstaltungs-Logos, unter dem sich das Datum etwas versteckt. Kritik am Designer trifft hier eventuell den Falschen.