Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Das Dreieck sieht doch schick aus, erinnert mich aber eher an ein Mineralwasser und sieht dem Logo des TV-Senders wircklich ähnlich (also jetzt nicht so, wie ein “m” einem “n” ähnelt). Da der TV-Sender nun lokal ansässig ist, ist das Ganze wirklich etwas unglücklich!
Das alte Logo hat für mich mehr Aussage transportiert, als dieses Wasserflaschen-Signet.
Naja, so viel ähnlichkeit ist da jetzt nicht, oder?
Jörg
Durchaus sehr gelungen! Mal ein Logo mit interessanter Typografie, nicht zu sachlich und nicht zu verspielt.
Allerdings die Ähnlichkeit mit dem TV-Sender ist etwas an den Haaren herbei gezogen – oder? Bedenke: es gab irgendwo irgendwie alles schon mal in irgendeiner ähnlichen Version…
Ich finde das Auckland-C-C-Logo auf jeden Fall um einiges schöner und harmonischer als das des TV-Senders…
Unwichtig ob geklaut oder nicht: Die sind von der Arial im Signet weg. Das ist auf jeden Fall 13.000 € wert. Jetzt noch eine neue Bildmarke und wir sind durch. ;)
Unglücklich mag das Logo sein, wenn der TV-Sender lokal ansässig ist, aber insgesamt ist es eben auch nur ein Dreieck. Sowas kommt x-Mal vor. Etwas künstlich aufgebauscht scheint mir diese Diskussion.
@Oliver: DAS ist keine Arial! Sieht mir eher nach Univers aus…
@timo
“sieht dem Logo des TV-Senders wirklich ähnlich”
Bitte?
In 10 Jahren Logogestaltung kommt es immer mal vor das ein Kunde sagt: “Ihr Logoentwurf erinnert mich an…” teileweise auch nur der Farbe wegen.
Solche Aussagen sind scheinbar nicht zu vermeiden da nun mal viel auf Geometrische Formen aufgebaut ist.
Jeder sieht das offentsichtlich anders.
Hätte ich beide Logos nebeneinander in der Auckland Zeitung gesehen, hätte ich nie eine Duplizität bemerkt.
Finde das neue Auckland sehr schön,
das Triangle Logo würde nur gerne so aussehen;-)
> Der lokale TV-Sender “Triangle“? verfügt seit gut zehn Jahren über ein
> ähnliches Firmenlogo
Ich bin mir sicher, das irgendein Unternehmen auf dieser Welt ein ähnliches
Logo hat, und das seit mehr als Zehn Jahren. Vielleicht sollte man sich in der Hinsicht beim TV-Sender etwas in Zurückhaltung üben.
@ ben
exakt!
wer hat eigentlich die Spirale erfunden?
https://www.splorp.com/critique/
Ey, die mahn ich ab.
Ich hab mir das Dreieck sowie Quadrate und Kreise schon vor 2 jahren patentieren lassen.
Man hätte auf die Spielerei mit dem A und dem D verzichten sollen. Farblich ist es schöner geworden, typografisch hat es sich verschlechtert.
*Kopf >> Wand*
Hier spricht Pythagoras:
Ich habe vor 2500 Jahren ein Dreieck in den Sand des Athener Badestrands gezeichnet; jetzt sehe ich, daß es diese Kretins geklaut haben. Für ein banales Logo. Beweisen kann ich es auch. Meine Herleitung findet Ihr allen Mathematikbüchern dieser Welt. Ich will 5 Millionen Eurer Euros als Kompensation. Rückwirkend nochmal 15 Millionen dazu. Die Ägypter verklage ebenfalls. Deren Pyramiden sind, frontel betrachtet, genauso dreieckig. Dazu noch die USA. Die haben eine DREIECKIGE Pyramide auf der Rückseite Ihrer 1-Dollarnote.
Einfach ausgedrückt: Schriftzug klasse, Logo häßlich.
Stephan: Andersrum ;)
Das alte war besser. Aber das haben wir doch schon so oft feststellen dürfen (Triumph, Compaq, …)
Typografisch war das alte besser, grafisch auch, nur etwas angestaubt. Wo sind wir eigentlich angekommen, dass die Leute die bekloppte Spielerei mit A und D für gelungen halten, und die Univers mit Arial verwechseln?
Zur Ähnlichkeit, hm, ich könnte dann auch ein paar Leute verklagen… Aber das Logo des TV-Senders ist nun wirklich grottenschlecht.
Also ich finde das Logo der Stadt bei weitem schöner als das des TV-Senders. Und eine Ähnlichkeit sehe ich da, bis auf die Grundform, auch nicht. Wär ja noch schöner wenn neuerdings Formverbot herrschen würde.