Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hmm, Pepsi scheint seine Marken ja gerne mal zu verschlimmbessern.
War 7Up vorher noch eigenständig und individuell wirkt es jetzt auswechselbar und absolut gewöhnlich.
Ist die grüne Farbe die Plastikflasche oder die Brause selbst? Schwer zu erkennen.
Sieht trotzdem wie ne billige, ostasiatische Discounter-Kopie des Originals aus. Hab auch schon den Designwandel der Hauptmarke Pepsi nicht verstanden.
… gefällt mir, offen gestanden, eher gar nicht. Die allzu sauber gezeichnete “7” erinnert doch eher an einen isotonischen Durstlöscher und passt überhaupt nicht zum Blubberblasen-Hintergrund. Wirkt eher so, als hätten zwei “Unterabteilungen” unabhängig voneinander an Background und Logo gesessen, und eine dritte Arbeitsgruppe hätte beide übereinander gelegt.
Interessant ist höchstens, dass die grün-gelben Kreise einen Bezug zum Mutterkonzern Pepsi herstellen. Im Sinne eines “Dach-Brandings” nicht schlecht gelöst.
Trotzdem: An die Spritzigkeit von Sprite kommt man so jedenfalls nicht ran.
Ich find’s gut – sieht einfach klarer und moderner aus… Farben sind auch frischer.
Auf den ersten Blick hat mir das neue Design auch nicht recht gefallen, aber je länger man es sich anschaut und vor allem nach dem Besuch der oben verlinkten 7up-Website bin ich mittlerweile sehr begeistert. Alles sehr stimmig…farblich, aber auch die Typo, vor allem, wenn man die 7 als stilisierten Pfeil (up – nach oben) betrachtet. Passt doch perfekt…und wahrlich erfrischend :-)
Das Motto “Back to the 80s” würde hier wohl am ehesten zutreffen, anders kann ich mir diesen Designwandel nicht erklären und würde das Getränk auch neu eingefärbt oder liegt das an der Flasche?
Hmmm, kann die Negativkritik hier nicht so ganz nachvollziehen. Ich finde es frischer und denke, es wird im Supermarkt eher ins Auge stechen.
Aber ich bin ja auch kein Designer ;-)
“Sieht trotzdem wie ne billige, ostasiatische Discounter-Kopie des Originals aus. ”
Das war auch mein erstes Gedanke oder alternativ eine Aldi No-Name Marke. Unverständlich das man ein bestehendes Branding so wegwirft, gerade wenn man gegen die “Billig Konkurrenz” bestehen muss.
Die Flaschen sind übrigens weiter grün-transparent, wie auf dem alten Bild. Gerade im Laden gesehen.
Sieht für mich jetzt aus wie ne belanglose Billigmarke aus irgendnem Getränkemarkt… Das alte versprühte wenigstens noch ne Art Leben, das hier ist einfach nur wie schnell gesetzt und fertig. Und wirklich simpler ist das wenn mans genau nimmt auch nicht wirklich.