Skip to content

Die Inseln von Hawaii

Hawaii Logo

Hawaii ist schön, das kann ich aus eigener Erfahrung bekunden. Dieser Tage hat die Tourismusbehörde von Hawaii ein neues Logo vorgestellt, das, so mein Eindruck, sicherlich nicht prägnanter und schöner ist als sein Vorgänger, von dem sich die Behörde jedoch erhofft, es möge besser zum Ausdruck bringen, dass Hawaii aus mehreren Inseln besteht und nicht nur aus der größten Insel „Hawai’i“.

hawaii-logo

Kaua’i, Moloka’i, Lana’i, Maui und O’ahu, auf der die Hauptstadt Honolulu liegt, gehören ebenfalls zur US-amerikanischen Inselgruppe im Pazifik. Die Website der Tourismusbehörde wurde ebenfalls überarbeitet. Das frische Screendesign fängt die eher konservative Anmutung des neuen Logos sehr gut auf. Hier, in inverser Darstellung des Logos, wirkt das Erscheinungsbild stimmig.

  • www.gohawaii.com

Dieser Beitrag hat 19 Kommentare

  1. Ich muss zugeben, dass ich die ganzen Inselnamen gar nicht wahrgenommen habe, bevor ich nach dem lesen des Textes nach der “Verbesserung” die zum Erkennen der Inselvielfalt führen soll suchte.

    Ich finde das Original war um einiges ansprechender, jetzt sieht das Logo eher wie eines der vielen Hotels auf Hawai aus. Das alte Logo erinnert mich eher and exotische Erlebnisse, Nächte in denen Schamanen um Kessel mit blubbernden Flüssigkeiten tanzen und Vodoo. Es erzählt mir eben von einer Südseeinsel.

    Ich denke mit dem alten Logo war das Inselparadies besser vertreten und eine Unterzeile mit den Inselnamen hätte man ja auch ergänzen können.

  2. Das sieht nach Reisekatalog aus. Nach weißen Tischdecken auf der Terrasse, livrierten Kellnern, gestärkten Servietten und großen Porzellanschalen mit Obst. Bieder, oberflächlich und ungefährlich. Auch der Schriftzug sieht nach Viersternehotel aus. “Wo seid ihr untergebracht?” – “Im Hawaiian”. Da gefällt mir der Batik-Hippie-Charm des alten Logos besser.

  3. haha, ich habe mich gerade dabei ertappt, wie ich das logo spontan gehasst habe, weil mich die typo an papyrus erinnert hat.

    zum einen ist es aber nicht papyrus und passt hier einfach gut. auch die webseite ist sehr gut.

  4. Die Webseite finde ich sehr stimmig. Sie hebt sich deutlich von anderen Tourismusseite ab und macht wirklich Lust darauf, mal nach Hawaii zu fahren.
    Das neue Logo ist zwar nicht so munter und voluminös wie der Vorgänger, aber ich finde es trotzdem sehr gelungen (obwohl die inverse Version deutlich stimmiger wirkt) und in Verbindung mit der Webseite funktioniert es wirklich sehr gut.

  5. Finde das alte auch stimmiger, ist natürlich rein subjektiv – aber wirkt auf mich mehr nach ungezwungenen, natürlichen Urlaub. Das neue sieht schon wieder zu professionell aus, so ein bisschen insziniert. Kanns jetzt natürlich nicht an Details und erst recht nicht am handwerklichen festmachen, nur auf meine Urlaubspräferenzen zurückführen =)

  6. Hallo miteinander,

    es scheint sich hierbei nicht um ein Logo-Redesign zu handeln, sondern um die Entwicklung einer Dachmarke. Wer mal hier reinschaut wird das “alte” Hawaii-Logo wiederfinden, passt also alles soweit :)

    Zum “The Hawaiian Islands” muss ich sagen dass es neben dem Hawaii-Schriftzug doch etwas zurückhaltender und vorsichtig daherkommt, aber noch immer eine gewisse Sympathie aufweist. Die Typo ist ordentlich gesetzt, mit dem richtigen Maß an Verspieltheit. Zweifelsohne hätte man hier ein bisschen mehr Emotionen rüberbringen können, aber unter Berücksichtigung des Faktes dass es sich um eine Art Dachmarke handelt und somit halt mehr als nur Voodoo und tanzende Schamanen a la Pirates Of The Carribbean umfasst muss man hier halt auch eine breitere Masse abdecken: und das klappt m.E. doch ausgesprochen gut. Muss sogar zugeben dass ich Gefallen an dem Regenbogen gefunden habe… hihi

    Bart.

  7. Nachtrag: musste grade feststellen dass es sich bei dem Link um ein anderes (wenn auch vom Charakter sehr ähnliches) Logo handelt. Schade eigentlich, da find ich die hier vorgestellte Version (mit dem extrem breiten Pinsel und den fransigen Ausläufen) noch eine Spur ansprechender.

  8. Hier passt leider nichts zu einander. Über die Schriftart der “Hawaiian”-Zeile kann man ja noch streiten und das Schreibschrift-“The” mag ja teilweise noch einer gewissen Tradition folgen, aber dann sollte das restliche Logo doch einigermaßen einheitlich gesetzt sein. Gerade “Islands” bleibt uneindeutig irgendwo zwischen verspielt und konventionell hängen.
    Welchen Sinn der Regenbogen macht, woher der dicke Wulst im roten Bereich kommt und wieso jetzt für die Inselnamen noch eine Serifenschrift aus dem Hut gezaubert wird, bleibt aber ein Rätsel. Apropos Inselnamen: die Einzellogos wirken ja teilweise wie aus den Achtzigern. Eine geeignete Dachmarke hätte durchaus ein Werkzeug sein können, um modernisierte individuelle Logos zu verbinden – die Chance ist leider vertan.

  9. Das neue Logo verkörpert viel eher das, was ich mit Hawaii in Verbindung bringe: blau wie das Meer, gemischt mit warmen Farben, eine fast schon stereotype, exotische Schrift, die mit ihrer Schriftführung ein wenig an Palmen erinnert. Die horizontale Linie könnte man als Meereshorizont mit Sonnenaufgang interpretieren.

    Das alte Logo mit seinen recht groben Lettern sieht für mich eher nach einer gar nicht exotischen Künstlerbewegung aus und der Untertitel dazu könnte von der Gestaltung her glatt eine Überschrift im Wirtschaftsblatt sein.

  10. Ich finde das alte Logo viel… “atmosphärischer”. wirkt interessanter, prägnanter und vermittelt mehr das Gefühl von exotischem Urlaub.

  11. Ich finde, das alte Logo optisch schöner. Aber sinngemäß ist das neue Logo ganz klar – es geht um die Hawaiian Islands. Im alten Logo war der Fokus auf Hawai’i selbst. Hätte mir eine grafisch-inhaltliche Kombination beider Logos gefallen:

  12. Also mir sagt es sehr zu, und den Grund der Neugestaltung kann ich auch absolut nachvollziehen.
    Optisch finde ich es nicht besser, aber auch nicht schlechter als vorher. Ist jetzt halt ganz anders aufgemacht.

  13. Beide Logos sind gut! Aber ich muss auch der Behörde recht geben das Neue steht mehr für alles Inseln. War auch schon auf Hawaii und jede Insel ist anders und das drückt das neue Logo aus!

  14. Echt jetzt, alle Inseln sind ANDERS? Ich war mir bis gerade ganz sicher, dass die alle genau gleich sind! Wie auch andere Inselgruppen wie die Friesischen Inseln oder die Ballermanearen.

Schreibe einen Kommentar

Die Netiquette ist zu beachten. Vor dem Hintergrund einer transparenten, sachlich-fairen Debatte wird die Nutzung eines Klarnamens empfohlen.

Folgende HTML-Elemente können verwendet werden: <b> <i> <img src="bildurl"> <a> <blockquote>

An den Anfang scrollen