Wieder einmal einen ganz großen Relaunch darf ich hier vermelden. Seit kurzem erscheint Apple USA komplett im schwarzen Kleid. Das Imperium schlägt wieder zurück.
Die Hauptnavigation enthält weiterhin 6 Begriffe, allerdings hat man nun darauf verzichtet die zweite Ebene direkt abzubilden. Erst nach einem Klick gelangt man zu einem horizontal angelegten “Produkt-Browser”. Mit knapp 600KB ist solch eine Unterseite nicht gerade die schlankeste Seite, aber die Lösung ist sehr smart, wie ich finde. Eine Weiterentwicklung der horizontalen Navigation im iTunes-Store, die auch bereits in anderen Auftritten zum Einsatz kommt wie im Beitrag über den TIME-Relaunch bemerkt wurde.
Statt in transparenter Spiegeloptik ist man in einigen Bereichen (Hauptnavi, Schaltflächen) wieder zu linearen Verläufen mit eher metallischer Anmutung zurückgekehrt. Ja, diesen Stil gabe es nämlich schon einmal – im MacOS 9 und aktuell auch im Safari. Ein erster Schritt zur Abkehr vom Spiegeleinerlei weltweit im Netz, den Apple vor Jahren selbst eingeleitet hat? Eher nicht, denn die Vorschau auf Leopard zeigt, dass es zukünftig auch im Betriebssystem selbst spiegeln wird.
Nicht allen Seiten im neuen Aufttritt erscheinen konsequent in Schwarz. Wie mir scheint sind die echten Produkt-Highlights, also überall dort wo es etwas “lauter” und werbender zugeht schwarz hinterlegt. Informationslastige Seiten hingegen sind nüchtern weiß, das ist auch gut so, denn lange Texte sind auf schwarzem Hintergrund einfach schlechter lesbar. Apple kleckert nicht es klotzt. Wohl nirgendwo sonst gibt es derart großflächige Bildmotive direkt auf einer Content-Seite. Das ist mutig, laut und vor allem selbstbewusst. Der US-Auftritt mit Pagerank 9 und das Apple-Design werden auch weiterhin die Webdesigner in aller Welt inspirieren.
Hello tomorrow, ist der Slogan für das neue Betriebssystem namens Leopard. Die Vorfreude steigt mit dem neuen Auftritt.
Der deutsche Auftritt wird vermutlich in Kürze nachziehen.
Danke an Jan für den Erstbesuch und den Hinweis. Möge die Macht mit Dir sein ;)
Begeistert! Fasziniert! Glücklich!!
(Wow! Cover-Flow im Finder!!! :D )
Grüße aus Bonn, Oliver
und safari gibts auch für windows os? das ist aber eine grauzone ; )
So neu ist das doch aber auch nicht oder?
Schon beim Iphone hat Apple Teilweise die seiten Schwarz gefärbt und auf Spiegeleffekte verzichtet.
Apple ist Trendsetter und das werden wir denke ich auch diesmal wieder merken, wie viele Webdesigner plötzlich den stil nutzen. Ich sag ja nur Aqua, ich kanns einfach nicht mehr sehen, Effekt.
hübsche seite aber das rad haben sie nicht neu erfunden, ergo auch keinen neuen “trend” aufgezeigt, den man groß nachmachen könnte.
die zarten verläufe sind sehr geschmackvoll und die navigation gut ausgeklügelt. Was mir auf anhieb aufgefallen ist, ist die liebe zum detail. der schieberegler für die zweite navi hat genau einen pixel abstand zum rahmen, links werden auch beim drüber gleiten aktiv markiert. auch das dropdown-menü ist so ein detail, was gut gelungen ist.
na ich hoffe nicht, das wir plötzlich so viele dunkle seiten sehen werden, wobei ich den look sehr passend finde zum kommenden transformers film ;D
und apropos film, die trailer sektion ist radikal beschnitten worden, wie ich grade auf den ersten blick feststellen mußte; das guck ich mir mal genauer an :(
Da war ich ja mit meinem Artikel noch ein Stück schneller =)
https://horttcore.de/?p=12Ich hatte schon gestern darauf gewartet hier von dem Apple Relaunch zu lesen. Safari gefällt mir schon ganz gut aber es ist eben eine Beta Version und mir fehlen die ganzen Erweiterungen, wobei diese wohl auch bald erhältlich sein werden.
[…] zum generellen ReDesign könnt ihr im Design Tagebuch und bei Swiss Legacy […]
Der Slogan “Hello, tomorrow” erinnert mich ein wenig an “Hallo Zukunft” vom Deutsche Telekom-Konzern… ;-)
Mit dem Safari habe ich als PC nutzer noch so meine Probleme, ich finde den Klasse und jedesmal wenn ich an nem G5mitOSX sitze freue ich mich drauf. Aber irgendwie kriegt man keine Lokalen htmls angezeigt, nur auf Servern befindliche.
[…] Apple mit neuem US-Auftritt […]
[…] das Logo und der Header im Auftritt zum Beispiel. Auch der neue US-Auftritt von Apple ist seit dem vorgestern verkündeten Relaunch schwarzer als je zuvor. Ordnungshalber sei angemerkt, dass der T-Home-Auftritt bereits letzte Woche […]
[…] (Quelle: Design Tagebuch) Abonnieren Sie jetzt unseren RSS-Feed und bleiben Sie so immer auf dem Laufenden! […]
[…] Präsentationsseiten in edlem Schwarz und Informationsseiten in neutralem Weiß, wie das Design Tagebuch es beschreibt. Schön und großartig. Aber doch auch schon bekannt. Was bleibt dann noch […]
[…] Apple mit neuem US-Auftritt, Achim Schaffrinna, designtagebuch.de […]
Danke für diesen Beitrag. Ich finde die neue Apple-Seite auch sehr hübsch. Schade, dass die deutsche Seite noch nicht umgestellt ist. Vielleicht kommt das auch bei uns mit dem iPhone-Start.
Deine Analyse bezüglich der Farbwahl, scheint mir aber falsch zu sein. Wenn ich das richtig beobachtet habe, sind alle Seiten, die sich auf Pro-Produkte beziehen (MacBook Pro, MacPro, Cinema-Displays) schwarz und die “normalen” Produkte sind in weiß gehalten. Das würde auch zum Auftritt der Pro-Software von Apple passen. Die ist ja auch dunkler als die restliche Software.
Grüße
Ray
nun ist die Deutsche Seite auch im neuen Glanz.
http://www.apple.com/de